Was ist bei uns los?

Das ist los bei uns!  


                                      kreise   

 

Kindergartenjahr 2022/2023


ein Schild mit Blumen im Hintergrund




Wir wünschen unseren Schulanfängern einen wunderschönen Schulstart! 

eine gruppe von kindern, die auf einer mauer vor einem gebäude stehen



Spezi Ausflug nach Wallern - Motorikpark

Eine Gruppe von Kindern, die für ein Foto posiereneine gruppe von leuten, die auf einer schaukel spielen



Unsere jüngsten Kinder können sich auch schon sehr intensiv auf das Spiel einlassen! 

ein mädchen, das neben einem spielzeug stehtein Mädchen, das auf einem Tisch malt


Wir experimentieren mit Farben!

eine gruppe von kindern um einen tischeine Schüssel mit Süßigkeiten


Besuch der Österreichischen Rettungshundebrigade - Danke an das Team und Daniel Wurm! 

eine gruppe von menschen, die für ein foto mit hunden posiereneine Gruppe von Kindern und ein Hundeine gruppe von kindern, die mit einem hund in einem hof spielen

Besuch in der Volksschule - Küken! 

eine person, die einen kleinen weißen vogel hältein paar kinder, halten, a, vogeleine person, die ein baby hält




Die Kinder freuen sich auf die Schule! 

eine gruppe von kindern, sitzen an einem tischEin Kinderspielseteine gruppe von kindern, die um einen tisch sitzen



Ostern im Kindergarten! 

ein Tisch mit Tellern mit Essenein Teller mit Essen daraufein paar kinder, die partyhüte trageneine gruppe von kindern, die in einem klassenzimmer sitzen





Wir verbringen gerne Zeit in unserem wunderschönen Garten!

eine nahaufnahme einer blume

eine gruppe von kindern in einem garten

ein paar kinder, die pfeil und bogen halten

  


Endlich Schnee!!!

Schnee

 Eine Gruppe von Kindern posiert mit einem Schneemann

Eine Gruppe von Kindern sitzt im Schnee neben einem Schneemann



Was wir so alles am Vormittag erleben!

Ein Kind hält eine Schüssel mit Süßigkeiten

Ein Mädchen hält ein Buch in der Hand

Ein Junge mit einer roten Schnur

Ein Kind sitzt an einem TischEin Kind spielt mit einem Spielzeug



Wir schminken uns! 

Ein Mädchen mit Gesichtsbemalung

Ein Kind mit GesichtEin Mädchen mit einem Tattoo im Gesicht

Ein junges Mädchen mit geschminktem Gesicht






In der Faschingszeit verkleiden sich unsere Kinder sehr gerne!

Zwei Kinder in traditioneller Kleidung



Wir genießen die Zeit im Garten!

Eine Person, die ein Baby in einem Baum hält

Zwei Kinder auf einer Schaukel

Ein Baby sitzt auf einem Spielzeugpferd




Unsere fleißigen Regenbogenkäfer!

Ein Mädchen hält ein SpielzeugEin Mädchen hält ein Spielzeug



Geburtstagsfeier mit Jahreskreis

Ein Junge mit HutGrafische Benutzeroberfläche








Wir sind sehr gerne im Turnsaal - Bewegungsbaustellen, angeleitete Turnstunden und Spiele! 

Ein Mädchen macht eine Yoga-Pose

eine Gruppe von Kindern in einem Raum

Nikolaus

ein paar Kinder in Kleidung

Ein Junge, der ein Kleidungsstück trägt



Herbstzeit bei uns im Kindergartenein Tisch mit Ananas und anderen Gegenständen darauf




Herzlich Willkommen im neuen Kindergartenjahr! 

Text




Kindergartenjahr 2021/2022



Aschermittwoch - Aschekreuz - Wir setzen Kresse an! 

eine Pizza, die auf einem Bürgersteig sitztPrinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen et al. posiert für ein Fotoein kleiner Junge, der auf einem Tisch sitzt



Fasching und Zuckerlregen von der Gemeinde

ein kleines Mädchen in einem rosa Kleidein kleines Mädchen, das auf einem Tisch sitztein kleiner Junge mit Huteine Gruppe von Menschen, die im Schnee stehen



Kasperl und die Hexe Zwidawurzn

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Personen in einem Raum




Skikurs am Hansberg

Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto im Schnee posierenEine Gruppe von Menschen fährt mit den Skiern einen schneebedeckten Hang hinuntereine Person, die auf einem Snowboard fährteine Gruppe von Menschen, die im Schnee stehen


Willst du einen Schneemann bauen, ..... 

Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto im Schnee posieren


Unsere Kinder finden immer etwas zum Spielen und zum Entdecken

ein kleiner Junge, der mit einem Geburtstagskuchen an einem Tisch sitzt

ein kleines Kind, das auf einem Tisch sitzt

ein kleines Kind, das auf einem Tisch sitzt

eine Gruppe von Personen in einem Raum










Bald geht's wieder los! - Wir freuen uns auf euch! 


Unser Team




Kindergartenjahr 2020/2021



Fastenzeit im Kindergarten

Nach einem lustigen Faschingsfest wurden am Aschermittwoch traditionell unsere Faschingsgirlanden verbrannt und gemeinsam mit der Asche Kresse angepflanzt. So kann aus etwas Altem etwas Neues entstehen. Es dauerte einige Tage, doch dann konnten wir zur Jause Kresse Brote genießen. 

In der Fastenzeit beschäftigen wir uns mit dem Thema Achtsamkeit. Achtsamkeit gegenüber anderen und auch unseren Körper betreffend. Wir lernen unseren Körper kennen, massieren uns, ... Als besonderes Highlight gibt es auch Kinder Yoga Stunden, hier lernen wir richtige Atmung kennen und durch spielerische Art auch verschiedenste Yoga Übungen. 


Wir bereiten uns außerdem auch auf das bevorstehende Osterfest vor. Wir singen und spielen Lieder passend zum Thema Ostern, wir erforschen durch Experimente das Ei und kochen uns auch eine Eierspeise oder Eiernockerl. 


eine Gruppe von Personen, die an einem Tisch sitzen

Schule




"Schulschnuppern"

Da unsere Schulanfänger leider derzeit nicht in die Schule können, haben wir Besuch von unserem Herrn Direktor bekommen. Es freut uns sehr, dass wir auch in einer so schwierigen Zeit immer einen Weg finden das Beste für unsere Kinder zu ermöglichen. Vielen Dank Markus für dein Bemühen und die tolle Zusammenarbeit. 


eine Gruppe von Menschen, die um einen Tisch stehen




Martinsfest - Martinsrallye

Auch wenn heuer alles anders ist, das Martinsfest war wunderschön. Die Kinder haben das Fest in gemütlicher Runde sehr genossen und den Umzug konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern gehen, da es durch St.Thomas eine Martins-Rallye gegeben hat. Bei diversen Stationen konnten unsere Kinder kleine Aufgaben erledigen und zum Schluss den Schatz entdecken. 

Es war zwar heuer anders, aber für die Kinder trotzdem schön und besonders.


eine Schüssel mit Lebensmitteln auf einem Tisch

eine Gruppe von Menschen in einem dunklen Raumnachts leuchtet ein Stopplicht




Weltspartag 

Am Weltspartag spazierten wir zur Bank um uns dort Luftballons und Zuckerl zu holen. :-) 


eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren




Schulanfänger

Unsere Schulanfänger sind immer schwer beschäftigt. Es gibt so viel zu entdecken und zu erledigen bei uns. :-)

ein kleiner Junge, der auf einem Tisch sitzt

eine Person, die in einem Raum stehtein kleines Kind, das auf einem Tisch sitztein kleines Kind, das auf einem Tisch sitztein kleiner Junge sitzt an einem Tischein kleines Mädchen, das in einem Zimmer steht



Wasserperlen

Unsere Wasserperlen fühlen sich sehr angenehm an, die Kinder lieben es die Finger und Hände darin zu baden. Einerseits macht es Spaß und ist ein angenehmes Gefühl und andererseits fördert es nebenbei auch noch die Wahrnehmung der Kinder. :-) 


Wasser

Wasserperlen




Entdeckertag

Am Freitag, den 16. Oktober machten wir uns auf den Weg zu Mathilde. Mathildes Mann Sepp war gerade dabei Apfelsaft zu pressen. 

Wir sammelten beim Apfelbaum noch Äpfel ein, dann durften wir diese in die „Badewanne“ schmeißen, wo die Äpfel gewaschen wurden. 

Nun wurden die Äpfel gepresst und der Saft gefiltert. Mathilde und Sepp zeigten uns, wie dies funktioniert. 

Als kleine Weg Stärkung durften wir als Abschluss noch jeder einen Becher Apfelsaft kosten. 


Apfelsaft





Ich kleckere nicht - ich bin Künstler! 

Unsere jüngsten erleben die Farben mit den Fingern. Experimentieren und kreieren tolle Bilder. 


Künstler

Künstler

Künstler

Künstler  

Kü

Kü

Kü




Weintraubenernte

Täglich werden im Garten Weintrauben geerntet und gleich verspeist. Es hat ein paar Jahre gedauert, doch endlich wachsen auch in unserem Garten Trauben. Unsere Himbeeren sind schon verspeist und auch die letzten Erdbeeren. Umso mehr schmecken jetzt die Weintrauben. :-) 


WEintrauben





Kindergartenbeginn

Wir freuen uns schon unsere Kinder im neuen Kindergartenjahr zu begrüßen. Unser Haus wird heuer von 34 Kindern besucht. Die Regenbogengruppe setzt sich aus 20 Kindern zusammen und die Sonnenscheingruppe besuchen 14 Kinder. Wir sind schon gespannt was wir mit euch alles erleben dürfen! 



Unser Team



Auf ein lustiges und spannendes Jahr freuen sich Ramona, Stefanie, Melanie, Mathilde und Luzia!




Kindergartenjahr 2019/2020


Sommerfest aus der Tüte - Sommerferien

Da unser Sommerfest heuer nicht statt finden konnte, haben die Familien ein Sommerfest aus der Tüte bekommen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen zu können!


SOmmerfest


In diesem Sinne wünschen wir allen Kindern und Familien einen wunderschönen Sommer. Unseren Spezis wünschen wir einen erfolgreichen Start in den neuen Lebensabschnitt. 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst - bleibt's gesund!


Schulanfänger Abschlussfest

Heuer ist alles ein bisschen anders als in den letzten Jahren, aber wir bemühen uns die derzeitige Situation für die Kinder so normal als möglich zu gestalten. 

Statt unserer Schulanfängerübernachtung fand heuer für die Schulanfänger am Nachmittag ein Fest statt. Neben Spielstationen und Schminken, gab es Schnitzel, Pommes, Eis und natürlich unser Spezi Cola. :-) 

Im Anschluss fand eine Wanderung durch St.Thomas statt und als Abschluss durfte jedes Kind einen Luftballon in den Himmel steigen lassen. 

Ein wunderschöner Nachmittag mit viel Spaß und Gemütlichkeit!


SPezi



Osterhase

Heuer hat der Osterhase die Kinder leider nicht im Kindergarten gefunden, daher hat er die Nesterl nach Hause gebracht. Die Augen der Kinder waren riesig und voller Freude. Da freut sich auch der Osterhase, wenn er so schöne Bilder mit lachenden Gesichtern bekommt.


Ostern 2

Ostern 3

Ostern 1

Ostern 4

o



                 


So fröhliche Gesichter!

:-) 

Das macht dem Osterhasen große Freude!



Kindergartenschließung 

Derzeit ist der Kindergarten geschlossen, jedoch versorgen wir unsere Kinder mit Liedern, Fingerspielen, Arbeitsblättern und Ausmalbildern.

Ebenso gibt es die Möglichkeit unter folgendem Link

https://www.jungoesterreich.at/corona/corona.php?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_content=BTN_corona&utm_campaign=31153

kostenlos die Zeitschriften vom Verlag Jungösterreich online zu lesen, sowie Arbeitsaufgaben dazu per Download zu bearbeiten. Es ist für jedes Alter etwas dabei, vom Kindergarten bis in die Unterstufe. 

Viel Spaß beim Lesen und BLEIBT'S GSUND!




In St.Thomas sind die Narren los!

Am Faschingsdienstag war bei uns im Haus wieder einiges los! Ein sehr lustiger Tag mit Zuckerwatte, Popcorn, Kinderdisco, Krapfen und Zuckerlregen,... Wir hatten alle sehr viel Spaß!


IMG_20200225_092948_resized_20200226_071544973.jpgIMG_20200225_093159_resized_20200226_071544291.jpgIMG_20200225_123107.jpg



Nikolausbesuch im Kindergarten!

Heute hatten wir Besuch vom Nikolaus. Wir haben ihm Lieder vorgesungen, ein Gedicht vorgetragen und jedes Kind durfte dem Nikolo eine Seite aus der Schatzmappe zeigen. Ein sehr schönes Fest und es musste keiner Angst vorm Nikolo haben. :-) 

 

 NikolausNikolo stefanie

 

Christkindl aus der Schuhschachtel

Auch heuer haben wir wieder bei der Aktion "Christkindl in der Schuhschachtel" teilgenommen. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Eltern und Großeltern, die uns dabei unterstützt haben. Somit konnten wir insgesamt 26 Päckchen überreichen! 

 

 Christkindl aus der Schuhschachtel

 

 

Adventkranz binden

Vielen Dank an die Mamas, die uns heuer beim Adventkranz binden unterstützt haben! Wir haben wieder zwei wunderschöne Adventkränze. Jeden Tag bei unserer Adventfeier werden die Kerzen am Kranz angezündet. 


 Adventkranz binden

 

 

Grüß Gott, Grüß Gott Herr Nikolaus!

Die Kinder freuen sich schon auf den Besuch vom Nikolaus und wir lernen nicht nur die Geschichte über Bischof Nikolaus kennen sondern singen und tanzen, verkleiden uns, malen dem Nikolo einen Bart, …

 

Nikolo5Nikolo4nikolo3Nikolo2

 

 

 

Martinskonzert in St.Thomas

Ein wunderschönes Fest, mit viel Musik und Zusammenhalt

Unser heuriges Martinsfest stand im Zeichen von GEMEINSAM SINGEN UND MUSIZIEREN.

Bei unserem traditionellen Umzug mit Ponyreiten wurden wir heuer erstmals von der Musi St.Thomas begleitet. Im Anschluss fand in der Kirche ein Konzert statt, bei dem unsere Schulanfänger verschiedenste Martinslieder sangen und von verschiedenen Instrumenten begleitet wurden. Die Volksschule St.Thomas erzählte uns die Geschichte über den Heiligen Martin und Hans Angleitner führte uns durch die Messe. Im Anschluss gab es im Feuerwehrhaus Punsch, Kekse und Leberkäsesemmerl. Es war wieder ein sehr wunderschönes Fest, bei dem VIEEEEELE fleißige HelferInnen und Mitwirkende beteiligt waren. Wir möchten uns bei ALLEN bedanken, die uns dabei geholfen haben unser Konzert zu etwas ganz Besonderem zu machen. DANKESCHÖN

 

Martin1Martin2Martin3

 

 

 

 

Spezi - Turnen mit Klaus - Union St.Thomas - Kinder gesund bewegen

Einmal in der Woche besucht uns Klaus Krinninger - Mesi von der Union St.Thomas - ein absolutes Highlight auf das sich die Kinder immer besonders freuen. 

 

Klausturnen 

  

 

 

Licht und Schatten 

Die dunkle Jahreszeit bringt Regen und Nebel, doch wir verschönern uns diese Zeit mit bunten Farben. Die Kinder experimentieren hier mit dem Overhead Projektor.  

 Overhead

 

Weltspartag, auch im Kindergarten

Sparen 


Wir lernen die Farben kennen

 Farben

  


Erntedankfest

Am 6. Oktober wird in St.Thomas das Erntedankfest gefeiert. Auch der Kindergarten wird einen musikalischen Beitrag leisten. Da wir ja im Herbst viel Obst und Gemüse von der Natur bekommen, ist dies auch unser Thema in der Gruppe. 

 

IMG_20190917_123930_resized_20190924_101403288Erntedank

 

 

Rasierschaum malen - die Kinder lieben es!

Es fühlt sich eigenartig an, doch die Kinder lieben das Experimentieren mit Rasierschaum und noch dazu ist es eine tolle Übung für die Körperwahrnehmung und für die Fingerfertigkeit. Ein immer wieder tolles Erlebnis. 

 

IMG_20190911_114304_resized_20190924_065447467IMG_20190914_110827_resized_20190924_065447848

 

 

 

Unsere Spezis sind schon fleißig am Weben - 

damit unser Nikolo auch rechtzeitig fertig wird! :-) 

  

IMG_20190909_110100_resized_20190924_065605687IMG_20190909_110107_resized_20190924_065606358IMG_20190909_110109_resized_20190924_065606082IMG_20190909_110121_resized_20190924_065606921IMG_20190909_110213_resized_20190924_065607196IMG_20190909_110815_resized_20190924_065606651

 

 

 

"Vor ein paar Jahren wie bestellt, kam ein Baby auf die Welt!"

Geburtstag hat ein jedes Kind, doch heute hast nur du! Jedes Geburtstagskind wird an seinem Ehrentag ei uns im Kindergarten gefeiert. 

 

 IMG_20190924_101306_resized_20190924_101330867

 

 

 

Neues Jahr - neues Glück!

Mit 2. September sind wir ins neue Kindergartenjahr gestartet. Wir haben nun insgesamt 32 Kinder, 14 Schulanfänger, 9 Mittlere Kinder und 9 Jüngere. Unsere 5 Neuen Kinder haben sich sehr schnell eingewöhnt, ab und zu gibt es noch am Morgen das ein oder andere Tränchen, doch bei uns ist es einfach so schön und lustig und wir erleben jeden Tag ganz viele schöne Momente und daher fühlen sich die Kinder dann sofort wieder wohl bei uns. 

Auf ein wunderschönes Jahr freut sich das Team des Kindergartens samt seiner Rasselbande!

 Logo Kreise

 

 

 

Kindergartenjahr 2018/2019

  

Auf Wiedersehn, die Zeit mit euch war wunderschön! Türen, Fenster aufgerissen, Schulanfänger raus geschmissen!!!

        IMG_20190705_094328_1_resized_20190705_095535319

Wir wünschen unseren Spezis einen guten Schulstart und alles Gute in der Schule. Allen anderen Kindern wünschen wir einen wunderschönen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns, euch im Herbst wieder zu sehen! Bis bald!!!


 


Elternabend Osternester

Jedes Jahr helfen unsere fleißigen Eltern dem Osterhasen, damit dieser wunderschöne Nester verstecken kann. Auch heuer haben die Eltern wieder wunderschöne Nester gestaltet. Für die Füllung dürfen wir uns bei der KFB St.Thomas bedanken, die uns diese Kosten übernommen haben. DANKE

Auch bedanken möchten wir uns bei unserem Bürgermeister, der unsere Kinder wieder mit einem Schokohasen überrascht hat.  

 

 Elternabend

 Osterhase Bürgermeister 

 Osterfest

 

 

 

Palmbuschen - Palmweihe

Wir haben mit den Kindern im Kindergarten Palmbuschen gebunden und die Geschichte zum Palmsonntag erarbeitet. Vielen Dank an die Mamas, die uns mit Material für die Palmbuschen unterstützt haben. 

 Palmbuschen Palmbuschenweg

  

 

Sandkistenaktion der ÖVP St.Thomas

Nicht nur die Familien in St.Thomas wurden mit Sand beliefert, sondern auch wir im Kindergarten. Die Kinder waren eifrig dabei den Sand von der Heckschaufel in die Sandkiste zu transportieren. Vielen Dank an alle Helfer, die uns an diesem Tag unterstützt haben. 

 Sandkistenaktion Övp

  


Dass wir bald in die Schule gehen, dass finden wir richtig toll! 

Unsere Spezis können es kaum noch erwarten in die Schule zu kommen und daher hatten sie beim Schulschnuppern großen Spaß! So viele neue und alte Gesichter, viele Eindrücke, aber einfach Spannung pur!

 Schulschnuppern

 

 

 

Endlich Frühling - wir entdecken die ersten Frühlingsboten in unserem Garten! 


 Frühling

 

 

Bewegung im Turnsaal - die Kinder lieben es! 

Im Turnsaal ist immer was los und besonders wenn wir das Schwungtuch holen, dann ist die Freude bei den Kindern riesengroß!

 

 Schwungtuch Turnsaal

 

 

Musik begeistert Groß und Klein!

Die Kinder lieben singen und musizieren. Manchmal nimmt ein Kind auch ein Instrument von zuhause mit und dann wird gesungen und gelacht. Gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß! 

 IMG_20190122_110334

 

  

Rutschteller fahren am Spielplatz! 

 

 

 IMG_20190123_233711


 


Weil i wü Skifoaaaan! 

13 sehr tüchtige Kinder machen sich jeden Tag auf den Weg zum Hansberg und lernen dort mit Skilehrern der Skischule Kunterbunt das Skifahren. Die Kinder sind sehr tapfer und zeigen ein großes Durchhaltevermögen, denn Skifahren kann auch ganz schön anstrengend sein. Unsere liebe Mathilde begleitet die Kinder, um ihnen zu helfen und sie auch hin und wieder zu motivieren. 

Aber trotz aller Anstrengung - es ist wunderschön und die Kinder haben eine Freude! :-) 

skikurs1  skikurs2 

 skikurs3

 


Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus! 

Schnee1Schnee2Schnee3  

Wir genießen die Zeit in unserem wunderschönen Garten! Schneemann bauen, Schnee schaufeln und noch vieles mehr erwartet uns hier! :-)  

 


Gesunder Kindergarten - gesunde Jause!

Gesunde jause 2  Gesunde Jause 

 

Jeden Dienstag findet bei uns im Kindergarten eine Gesunde Jause statt.  Die Eltern bringen die Zutaten und es wird gemeinsam mit den Kindern gekocht. Ab und zu gibt es auch Überraschungen und besondere Highlights für die Kinder, so wie dieser Igel, den uns eine sehr fleißige Mama zubereitet hat. 

Vielen Dank für euer Engagement und für eure tollen Ideen! 

 

 

Hin und her - das ist gar nicht schwer!

Luis  

Schwungübungen als Schulvorbereitung - die Kinder haben große Freude daran!

 

  

Wir lernen unseren Namen!

Buchstaben lerene 

 

Die Kinder lernen derzeit die Buchstaben ihres Namens kennen, viele können schon den eigenen Namen schreiben. :-)

  


"Der Breitmaulfrosch - qua qua ..." - Bluatschinkkonzert in St.Thomas

Bei uns tut sich immer was, deshalb war am 11.Oktober Bluatschink bei uns in der Mehrzweckhalle. Es wurde gesungen, gelacht und getanzt. Ein sehr lustiges Konzert mit vielen Gästen aus Sankt Marienkirchen, Pollham, Michaelnbach, Waizenkirchen, Heiligenberg, Prambachkirchen,... Vielen Dank an alle die uns dieses lustige Konzert ermöglicht haben. Vielen Dank vor allem an Alina Ecker, sie hat alles organisiert. 

 

Bluatschink

 

Danke sagen wir zu Karin und Hubert vom S'Wirtshaus

Der Reinerlös vom Frühschoppen wurde dem Kindergarten gespendet! Die Kinder sagen DANKE!!!

 

Foto für Wirt

 

 

Elternabend Thema "Gesunder Kindergarten" 

Mit dem Thema Gesundheit haben wir ein Leben lang zu tun. Es geht um uns und unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Kinder.

Unser Kindergarten ist seit April 2018 ein „Gesunder Kindergarten“.

Jeder Mensch definiert Gesundheit etwas anders und deswegen freuten wir uns über eine zahlreiche Teilnahme, um viele verschiedene Ansichten und Einstellungen zu hören.

 

Elternabend Turnsaal

 


Freitag ist Obst und Gemüsetag! 

In unserem Kindergarten essen wir täglich Obst und Gemüse, welches die Eltern in den Kindergarten bringen. Damit wir wirklich alles verwerten und jedes Stück genutzt wird, bringt uns eine Mama jeden Freitag ihren Thermomix in den Kindergarten. Mit diesem können wir schnell und unkompliziert eine leckere Nachspeise, wie Smoothies, Apfelmus, Säfte, ... herstellen. Vielen Dank! 

 

Thermomix 

 

 

Wir genießen den Herbst in unserem Garten!

Wir entdecken und erforschen den Herbst mit all seinen Farben und Früchten. 

Herbst 

 

 

Wir lernen im Kindergarten auch den Umgang mit Werkzeug

Hammern 

Die Kinder sind mit voller Begeisterung dabei! 

 

 

Rasierschaummalen - das ist aber lustig! 

Unsere Neuen fühlen sich schon sichtlich wohl und haben beim Rasierschaum malen großen Spaß!

 

Rasierschaum

 

 

Herzlich Willkommen im neuen Kindergartenjahr!

Wir freuen uns auf viele spannende und lustige Momente mit unserer lieben 35-köpfigen Rasselbande! 

Herzlich willkommen

Ramona, Stefanie, Mathilde und Gisela!

 

 

 


  

Kindergartenjahr 2017/2018

 

Liebe Eltern! Liebe Kinder! 

Wir wünschen euch allen einen wunderschönen und erholsamen Sommer! Vielen Dank für die schöne Zeit! 


PD_51_File_002 

 

Wir freuen uns im September 35 Kinder von 1 1/2 bis 6 Jahren bei uns im Kindergarten begrüße zu dürfen!

PD_51_File_001 

 

 

Schulanfänger Abschlussfest

Am 15.Juni war es endlich so weit. Die Schulanfänger haben schon sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet. Am Vormittag gab es eine Schultaschenmodenschau und anschließend wurden unsere "Spezis" aus dem Kindergarten geschmissen.

Am Abend trafen wir uns wieder bei uns im Kindergarten. Nach vielen lustigen Stationen und einer leckeren Grillerei machten wir uns auf dem Weg zu unserer traditionellen Nachtwanderung. Wieder angekommen im Kindergarten kuschelten wir uns in unser Matratzenlager und nach einer Gute Nacht Geschichte waren auch schon alle eingeschlafen. Am nächsten Morgen stärkten wir uns noch mit einem leckeren Frühstück, welches uns die Eltern spendierten und dann wurde noch einmal raus geschmissen. Dies ist für alle immer ein sehr emotionaler Moment, bei dem auch das ein oder andere Tranchen fließt.  

DANKE FÜR DIE SCHÖNE ZEIT MIT EUCH! Wir werden euch vermissen! 


20180615_10023420180615_220540 


 

Ausflug mit unseren Schulanfängern - "Spezis" nach Natternbach ins Indianerdorf IKUNA

Einen wunderschönen und lustigen Nachmittag verbrachten wir mit unseren Schulanfängern im Ikuna. Für die Kinder war es ein sehr schöner Abschluss, sie haben den die Zeit sehr genossen. 

 

IMG-20180605-WA0105IMG-20180605-WA0107

 

 

 

Ein leckeres Eis vom Lagerhaus - Vielen Dank für die Einladung!

Einmal im Jahr lädt uns das Lagerhaus St.Thomas auf ein leckeres Eis ein. Ein herzliches Dankeschön! Den Kindern hat es natürlich wieder geschmeckt! 

Lagerhaus Eis 2Lagerhaus Eis1 

 

 

Unsere Papas sind Superhelden - Alles Gute zum Vatertag!  

Foto Homepage

 

 

Neuer Sand für unsere Sandkiste

Ein herzliches Dankeschön an die ÖVP St.Thomas, die uns bei der Sandkistenaktion wieder etliche Scheibtruhen Sand geschenkt hat. Die Kinder sind sehr begeistert, sie schaufeln, graben, hüpfen, rutschen,...

 

 Sandkiste

 

Experimente mit Schatten

Da es nun wieder schöner wird und die Sonne öfter scheint, verbringen wir wieder mehr Zeit im Garten. Kinder sind sehr wissbegierig und erforschen gerne. Derzeit forschen wir an unseren Schatten. Wir bieten verschiedenste Formen an um den eigenen und andere Schatten festzuhalten. :-) 

 

Schatten1Schatten2

  


Wandertag nach Ramesedt

Am 20. April wanderten nach Ramesedt zu Familie Emmer/Huemer, wo wir gemütlich picknickten und anschließend lustige Spiele mit dem Schwungtuch spielten. Auf dem Heimweg wurden manche Kinder schon etwas müde, zum Glück hatten wir unseren Leiterwagen mit. Die Kinder wanderten sehr tüchtig und als Belohnung gab es am nächsten Kindergartentag ein leckeres Eis. 

Wandertag1 Wandertag2

 

 

Der Osterhase war auch bei uns im Kindergarten

Nach den Osterferien feierten wir auch im Kindergarten das Osterfest. Bei der gemeinsamen Jause und den traditionellen "Eierpecken" mit "EierpeckkönigIn" machten wir uns im Garten auf die Suche, denn hoffentlich hat der Osterhase an uns gedacht. Und siehe da, er hat jedem Kind ein Nesterl versteckt. Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an die KFB St.Thomas richten, die auch heuer wieder die Füllung unserer Nesterl übernommen hat. 

Auch unser Herr Bürgermeister besuchte uns und es gab für jedes Kind einen Schokoladehasen! Dankeschön 

 

 Osterhase 1 Osterhase 2 

 

 

Aschermittwoch - Wir verbrennen unsere Faschingsgirlanden

Jedes Jahr am Aschermittwoch werden bei uns die Faschingsgirlanden verbrannt, es bedeutet für uns das aus Altem etwas Neues entstehen kann. Die Kinder erhalten ein Aschekreuz auf die Stirn und nun beginnt die Fastenzeit. Dieses Jahr beschäftigen wir uns nicht mit Verzichten, sondern wir schenken uns Zeit, geben aufeinander Acht, kümmern uns um andere,... Wir sammeln Zeitperlen in einem Glas, damit wir auch sehen, wie viel Zeit wir für einander haben. Jeden Tag wird ein Strahl bei unserer Zeitsonne geöffnet, auf diesem steht der Name eines Kindes und für dieses Kind nehmen wir uns an diesem Tag ganz besonders viel Zeit. 

 

20180214_09553020180214_09351820180214_09324620180214_095603

 

 

 Semesterferien - Auch in den Ferien ist bei uns so einiges los!!! 

In den Ferien waren 13 Kinder bei uns im Kindergarten, es war für die Kinder eine sehr entspannende Woche, doch langweilig ist uns nicht geworden. Wir waren einkaufen, machten uns eine leckere Jause mit Kakao, backten Pizza, es gab eine Kinovorstellung mit Popcorn und wir verbrachten sehr viel Zeit im Turnsaal.

 

20180222_10150820180222_101529

 

 


Fasching im Kindergarten - Ein lustiger Tag mit Spielen, Tänzen und Faschingsumzug

Am Faschingsdienstag durften sich wieder alle Kinder verkleiden, es war ein Tag voller Musik, Spielen und Süßigkeiten :-) Nach unserer Faschingsjause trafen wir die Volksschüler und gemeinsam machten wir einen Umzug durch St.Thomas. Es erwartete uns beim Lagerhaus ein Zuckerlregen -  Vielen Dank - Weiter ging unser Umzug zu Waltraud Angleitner, auch dort regnete es Zuckerl. Ein sehr lustiger und süßer Umzug. 

Als Abschluss gab es noch ein Brezerlwettessen mit vielen Gewinnern und leckeren Brezerln. 

 

20180213_08400920180213_10443320180213_110141 

 

 

 

Das alte Jahr neigt sich dem Ende - ein neues Jahr beginnt ... 

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!

Abschließend möchten wir uns bei allen Vereinen, Einrichtungen, Eltern, Gemeindebürger und Firmen im Ort für die absolut tolle und unglaublich gute Zusammenarbeit bedanken. Wir empfinden diesen Zusammenhalt als etwas ganz Besonderes, welchen es bestimmt nicht in jedem Ort gibt und es ist wirklich schön zu erleben, dass alle immer zusammenhelfen und uns tatkräftig unterstützen.

Vielen Dank!

Wir freuen uns auf alle wunderschönen Momente, die uns im neuen Jahr erwarten!

kiga_logo.jpg 

 


Lasst uns froh und munter sein, ... WO IST NUR DER NIKOLAUS?!


Heuer war der Ablauf unserer Feier etwas anders als üblich, denn der Nikolaus ist nicht zu uns in den Kindergarten gekommen, sondern wir haben ihn im Ort gesucht und als wir dann in der Kirche ein Lied für den Nikolo gesungen haben, dürfte er uns gehört haben und so fand unsere Feier in der Kirche statt. Es war einmal ein etwas anderes und vor allem spannendes Fest.

Bei der Füllung der Nikolaus Säckchen hat uns auch heuer wieder die Fairtrade - Gruppe mit Schokonikoläusen aus dem "EINE WELT LADEN" unterstützt. - Vielen Dank

 

Nikolo 201720171206_111155


 

 

 

Union St.Thomas - Kinder gesund bewegen! 

Wie jedes Jahr, haben auch heuer unsere Schulanfänger die Möglichkeit sich, zusätzlich zu unseren Turnstunden, auszutoben, ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern und ihrem Bewegungsdrang nach zu kommen. Circa einmal pro Woche besucht uns daher Klaus Krinninger-Mesi von der Union St.Thomas und turnt, tobt, spielt,... mit unseren 12 Schulanfängern. 

Sie haben immer große Freude dabei und der Spaß kommt hierbei auch nicht zu kurz. 

 

 Klausturnen

 

 

 

"Ich geh mit meiner Laterne,..."  - Unser Laternenfest - DER REGENBOGENFISCH

Am 10. November fand unser Laternenfest zum Thema Regenbogenfisch statt. Das Fest fand dieses Jahr wieder in der Kirche statt und alles drehte sich um den Regenbogenfisch. Ein großes Dankeschön an Hans Angleitner, der uns durch die Feier führte. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Familie Rath, die wieder einem stolzen Schulanfänger ermöglichten den Lichterzug auf dem Pony anzuführen. Auch bedanken möchten wir uns bei der FF St.Thomas die anschließend an die Feier in der Kirche zu Punsch und Leberkäsesemmerl ins Feuerwehrhaus einluden. 

Es war ein sehr gelungenes, gemütliches und schönes Fest mit GROßARTIGEN Sängern und Sängerinnen. Hier ein riesengroßes Lob an die tüchtigen Kindergartenkinder von klein bis groß, die wirklich mit vollem Eifer die Feier mit ihrem Gesang gestaltet haben. 

Auch gab es wieder die ersten Kekse! DANKESCHÖN an alle fleißigen KeksebäckerInnen!!!

DSC_0120DSC_0154 

DSC_0073

 

 

 

 

Elternabend 

Am 10.Oktober fand unser jährlicher Elternabend statt. Dieses Jahr war das Thema "Die pädagogische Arbeit im Kindergarten im Wandel der Zeit". Ein sehr spannendes und interessantes Thema, bei welchem wir den Eltern einiges über unseren Alltag im Kindergarten erzählt haben. Wir bedanken uns bei allen die ihren Abend uns gewidmet haben, denn eine gute Zusammenarbeit mit euch Eltern ist sehr wichtig für uns alle, aber besonders für EUER KIND, denn nur wenn wir zusammenarbeiten können wir das Beste für eure Kinder erreichen.   

An diesem Abend gab es sehr viel positive Rückmeldung und dies freut uns natürlich und wir hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit, Offenheit, Respekt, Vertrauen und Ehrlichkeit - wie in den vergangen Jahren! DANKESCHÖN

 

Elternabend 1Elternabend 2

 

 

 

Feuerwehrräumübung

Am 13.Oktober hatten wir Besuch der Feuerwehr. Alle zwei Jahre führt die Feuerwehr eine Räumübung durch, damit das Personal und auch die Kinder wissen, wie man sich im Notfall verhalten muss. Anschließend durften wir das Feuerwehrhaus besichtigen und viele Dinge, Feuerlöschen ... , ausprobieren. Als Abschluss brachte uns das Feuerwehrauto zurück in den Kindergarten. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr St.Thomas und alle Freiwilligen, die uns diesen lehrreichen Tag ermöglicht haben.

 Feuerwehr 1Feuerwehr 2Feuerwehr 3

 

 

 

Besuch der Zahnputzfee

Am 16. und 17. Oktober hatten wir wieder Besuch von unserer Zahnputzfee. Michaela begeistert die Kinder jedes Mal wieder aufs Neue mit ihren Zahnputzliedern und Tänzen und auch Maxi der Milchzahn war wieder dabei. Sie zeigt den Kindern, wie die Zähne richtig geputzt werden und erklärt ihnen auch warum dies so wichtig ist. Da sie es immer sehr spannend gestaltet machen sogar schon unsere Jüngsten mit großer Begeisterung mit.

 

Zahntante 1Zahntante 2

 

 

 

Erntedankfest

Am 1. Oktober durften die Kindergartenkinder das Erntedankfest in der Kirche musikalisch umranden. Wir sangen vor dem Pfarrheim das Lied "Jeden Tag einen Apfel" und obwohl nicht alle Kinder dabei waren war es ein sehr schönes Fest. Vielen Dank an alle, die daran teilnahmen.

 Erntedank 1Erntedank 2

 

 

Ein neues Kindergartenjahr - neue Gesichter - neue Freunde - neue Erfahrungen - und wieder viel Spaß und Freude!

Auf ein wundervolles, spannendes Jahr, mit vielen wundervollen Momenten und einer wundervollen Rasselbande! 

 

Wunder

 

 

  

Kindergartenjahr 2016/2017

 

Einen wunderschönen Sommer und erholsame Ferien wünscht das Kindergartenteam samt seiner Rasselbande!

 

Helfende Hände 

Am Samstag, den 8.Juli 2017, wurde bei uns im Garten fleißig gewerkt. Mit vielen fleißigen Händen haben wir unsere Überdachung für die Werkhütte gebaut. Danke an Franz Lindinger - Tischlerei Lindinger - er hat uns die ganze Konstruktion vorab gesägt, geschnitten,... somit mussten wir "nur" noch Lego bauen und alles zusammen stecken. Auch herzlich danken möchten wir Lindinger Sepp, der uns mit seinem Fachwissen auch tatkräftig zur Seite stand, Markus Dolezal, Jürgen Wiedner und Ralph Riepl, welche uns auch bei den vielen Handgriffen eine sehr große Hilfe waren. Ab Herbst können wir nun uneingeschränkt unsere Werkstatt nützen, denn das Wetter kann uns keinen Strich mehr durch die Rechnung machen.

 

 20170708_09583920170708_120407(0)

 

 

Besuch bei der Feuerwehr

Am 3.Juli waren wir bei der Feuerwehr eingeladen. Raimund und Peter haben sich sehr viel Zeit genommen und den Schulanfängern alles bei der Feuerwehr gezeigt, was es so zum Entdecken gibt. Es war sehr spannend und lehrreich. Als Stärkung gab es eine leckere Jause und abschließend wurden wir sogar mit dem Feuerwehrauto zurück in den Kindergarten gebracht. Vielen Dank für den tollen Vormittag!

 

 20170703_102815


 

Ausflug zur Firma Ecker

Am 26.6.2017 waren die Schulanfänger bei der Firma Ecker eingeladen. Jedes Kind durfte mit dem Bagger und mit dem Dumper fahren und anschließend gab es eine leckere Jause. Die Kinder waren begeistert von den großen Maschinen und erforschten auch den die Werkstatt. Als Abschluss wurden wir mit dem Dumper zurück in den Kindergarten gebracht. Christoph, Martin und Leo haben sich sehr viel Zeit für uns genommen und wir möchten uns recht herzlich dafür bedanken. Ihr habt so manchem jungen Baggerfahrer bzw. Baggerfahrerin einen großen Wunsch erfüllt.

 

20170626_09574420170626_085004

  

 

Sommerfest im Kindergarten

Am 23.6.2017 fand unser Sommerfest im Kindergarten statt. Es war ein sehr gemütliches Fest für Jung und Alt. Unsere Gäste wurden heuer mit unserem Geburtstagslied begrüßt, damit wollten wir euch Eltern sagen, dass ihr etwas ganz Besonderes für die Kinder seid. Die Schulanfänger zeigten eine Yoga Übung, die wir in den letzten Wochen gelernt haben. Diese Übung kann auch zuhause ganz einfach mit den Kindern durchgeführt werden, so wird aus jedem Tag ein schöner Tag. Da es sehr heiß war genossen die Kinder das plantschen und gatschen in der Sandkiste. Bei Kaffee und Kuchen, sowie einer Grillerei konnten sich alle Gäste stärken. Vielen Dank für die Mithilfe der Eltern, die uns ein abwechslungsreiches Buffet zauberten. Wenn jeder einen Teil dazu beiträgt, kann etwas Großes entstehen. :-)

Wir haben uns auch sehr über das Geschenk der Schulanfänger gefreut, die wunderschönen selbstgebauten Vogelhäuser schmücken schon unsere Gärten. Dankeschön, wir werden euch immer in Erinnerung halten!

 

20170623_17315120170623_14275720170623_17321420170624_191846[1]

 

 

Familienfest mit Picknick am Spielplatz

Am 23. Mai 2017 fand bei uns im Kindergarten unser Familienfest statt. Die Kinder spielten ein Theaterstück zu dem Bilderbuch "Heule Eule". Es war ein kurzes, aber sehr aussagekräftiges Stück und bei dem anschließendem Lied floss auch das ein oder andere Tränchen bei unseren Gästen.

Als Ausklang gab es ein Kuchenbuffet, und ein sehr gemütliches Picknick auf dem Spielplatz.

Danke an alle Eltern, die bei unserem Fest teilgenommen haben und auch für die freiwilligen Spenden, denn nun können wir bei unserer Kinderwerkstatt weiterbauen, damit diese auch bei nicht so schönem Wetter von den Kindern genützt werden kann.

 

                                      20170523_153506[1] 

20170523_153429[1]20170523_153443[1] 

 

 

Nun sind wir mobil :-) 

Bei unseren Ausflügen und Wandertagen, sowie Waldtagen haben wir nun einen treuen Begleiter, der einerseits unsere schweren Rucksäcke trägt, sowie andererseits unseren müden Beinen etwas Ruhe gönnt.

Wir möchten uns sehr herzlich bei Petra Lindinger bedanken, die unseren neuen Leiterwagen in ein echtes Unikat verzaubert hat. DANKESCHÖN

 

20170428_121150

 

 

Musikinstrumente selbstgemacht 

Die Regenbogengruppe hat sich seit Jänner intensiv mit dem Thema Instrumente beschäftigt, da sich die Begeisterung durch die gesamte Gruppe zog, wurde dieses Thema mit den Kindern erarbeitet und es entstanden sogar eigene tolle Instrumente - die Ausdauer und Kreativität der Kinder hat sich wirklich gelohnt. Als Abschluss des Projektes nahm jedes Kind ein Instrument von zuhause mit in den Kindergarten und es gab ein kleines Konzert.

  

DSC01583

 

 

Ostern im Kindergarten 

Am 19.4.2017 fand bei uns im Kindergarten unser Osterfest statt. Als erstes feierten wir in der Kirche Ostern, wir gestalteten mit den Kindern eine Kindermette in der Kirche. Herzlich bedanken möchten wir uns bei Hans Angleitner, der uns durch die Mette führte und den Kindern viele interessante Dinge erzählte. Anschließend fand im Kindergarten unsere Osterjause statt, dazu gehört natürlich auch das Eier pecken. Als wir uns im Anschluss bei Spielen im Turnsaal so richtig austobten, besuchte uns der Osterhase und versteckte für jedes Kind ein Osternest. Vielen Dank an die Kfb St.Thomas, die dem Osterhasen bei der Füllung der Nester unter die Arme gegriffen hat. Es war ein sehr gemütlicher und feierlicher Tag bei uns im Kindergarten.

 

20170419_09060320170419_113027

 

 

Osterferien im Kindergarten 

In den Osterferien war viel los bei uns, da der Kindergarten in dieser Woche als Journalbetrieb geführt war, besuchten alle angemeldeten Kinder die Regenbogengruppe. Auch in den Ferien wurde noch fleißig am Thema Ostern gewerkelt. Es wurden Osterlämmer gebacken, Eier gefärbt, ... Wir hatten eine gemütliche, aber aufregende Woche.

 

DSC01451DSC01421

 

 

Eine neue Flagge vor dem Kindergarten - mit vielen Werten die uns im Kindergarten wichtig sind

 Flagge

 Danke an die ÖVP St.Thomas, die uns diese Fahne gesponsert hat!  

 

 

Besuch bei der Feuerwehr

Am 24.März besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr. Peter und Roman haben uns erklärt und gezeigt, wie man im Notfall mit einem Feuerlöscher einen kleineren Brand löschen kann, was passiert, wenn Fett zu brennen beginnt und wie laut es knallt wenn man eine Spraydose ins Feuer schmeißt. Als Abschluss durften wir noch im Feuerwehrauto Platz nehmen und das Martinshorn hören. Danke für diese Einblicke!

feuer1Feuer2 

 Feuer3Feuer4

 

 

 

In St.Thomas ist heut Faschingsfest, da geht es lustig zu,...

Am Faschingsdienstag ging es wirklich lustig zu. Verschiedenste Stationen wie Kegeln und Sackhüpfen, sowie Spiele wie Topfschlagen und Reise nach Jerusalem, machten diesen Tag zu einem ganz Besonderen. Stärken konnten sich die Kinder in unserem Faschingsrestaurant bei Krapfen und selbstgemachten Speisen, die uns die Eltern gebracht haben. Anschließend wurde es bunt in St.Thomas. Gemeinsam mit den Kindern der Volksschule zog ein langer Zug bis zum Lagerhaus, wo uns noch ein Zuckerlregen überraschte. Als Abschluss feierten wir mit der Volksschule im Turnsaal und ließen bei einer Kinderdisco und lustigen Spielen den Tag ausklingen.

ff

Am Aschermittwoch begann auch bei uns die Fastenzeit. Symbolisch wurden an diesem Tag alle Faschingsgirlanden verbrannt und in der Asche Getreidekörner gepflanzt. So entsteht aus Altem wieder etwas Neues!

au 

 

 

Die ersten Sonnenstrahlen werden zum Werken genützt

Unsere Kinderwerkstatt haben wir bereits eröffnet. Die Kinder sind mit großer Motivation am Arbeiten und wollen mittags gar nicht nach Hause gehen. :-)

 

k 

kk

 

 

 

Wir bauen uns ein Weidenhaus

In den Semesterferien hatten wir Besuch von der Familie Flatz. Bernhard und seine 4 Jungs haben uns tatkräftig dabei unterstützt, unser lang ersehntes Weidenhaus zu bauen. Wir freuen uns darauf, wenn wir es, sobald es angewurzelt ist, zu eröffnen, um uns verstecken, darin zu spielen, darauf zu klettern...

W

 

 

 

Fritzis Abenteuer im Gemüsegarten

Am Freitag, den 3.2.2017 besuchte uns Josefine Merkatz mit ihrem Figurentheater und Ihrer Handpuppe Fritzi.

Bei diesem Theater durften wir einige Gäste bei uns begrüßen: Die 1. Klasse der Volksschule St.Thomas, die Schulanfänger des Kindergartens St.Marienkirchen an der Polsenz, sowie die Schulanfänger des Kindergartens Michaelnbach.

Es freut uns sehr, dass sich diese auf den Weg gemacht haben, um mit uns gemeinsam ein aufregendes Abenteuer mit Fritzi zu erleben. Fritzi zog dabei die volle Aufmerksamkeit der Kinder auf sich.

Wir danken euch für die gute Zusammenarbeit und wir freuen uns auf weitere Besuche.

 

merkatz1  merkatz2 

merkatz3merkatz4

 

 

 

Geburtstag hat ein jedes Kind, doch heute hast nur du!

Bei uns im Kindergarten wird der Geburtstag eines jeden Kindes gefeiert. An diesem Tag darf das Geburtstagskind auf unserem Geburtstagssessel Platz nehmen, wir singen Lieder, es gibt ein selbstgemachtes Geschenk und viele Glückwünsche der Kindergartenkinder und Freunde.

  

geburtstag3geburt2>geburt1

 

 

 

In jedem Kind steckt ein Forscher ...

Wenn man etwas mit eigenen Augen sieht, beziehungsweise mit den Händen spürt, kann man sich dies besser merken und die Zusammenhänge schneller erkennen. Durch experimentieren im Kindergarten wird die Neugier auf naturwissenschaftliche Prozesse gefördert, physikalische Eigenschaften werden getestet und die Kinder sind mit Spaß und Spannung dabei. Auch zuhause lassen sich ohne viel Aufwand viele einfache, jedoch spannende Experimente durchführen. In den letzten Wochen hatten wir im Kindergarten sehr viel zu Staunen.

 

 exp1exp3 

exp4exp5exp2

  

 

Dass wir bald in die Schule gehen, das freut uns wirklich sehr,...

Unsere Schulanfänger werden durch verschiedene Übungen und Aufgaben, spielerisch und mit Freude, auf die Schule vorbereitet. Sie sind mit großem Eifer dabei und lernen jeden Tag etwas Neues.

 

schul1schul2schul3schul4schul5yoga1yoga2yoga3

yoga1 yoga4

 

 

 

Malen, Basteln, Spielen - viele Dinge erleben wir an unseren Vormittagen im Kindergarten ...

  
Malen1Malen 2 malen5

  Malen 3Malen 4malen6 

malen7malen8

 

 

 

Kinder-leicht bewegen - Klaus turnt mit den Schulanfängern - 

Klaus Mesi-Krinninger turnt circa einmal in der Woche mit unseren Schulanfängern. In dieser Stunde werden sie oftmals sehr gefordert und es macht riesen Spaß sich bei Spielen und Bewegungsstationen auszutoben.

 

Klaus1klaus2

 


Weil i wü Skiiiiiifoan, ...

Von 16. bis 20. Jänner sind 12 Kinder aus unserem Kindergarten mit dem Bus unterwegs auf den Hansberg, wo sie einen Skikurs besuchen. Wir begleiten die Kinder, damit sie immer eine Bezugsperson zur Seite haben. Da es sehr kalt und windig ist, sind die Kinder sehr gefordert, aber sie meistern diese Aufgabe sehr gut. Am Freitag findet ein Abschlussrennen statt, bei dem wir bestimmt den/die ein oder andere/n zukünftige/n Rennfahrer/In sehen werden.

 

20170117_08312420170117_085955 

20170117_09122520170117_091051 

20170117_09274120170117_09323220170117_093423

20170117_08311520170117_083104

 

 

Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus!

Endlich ist es soweit - der erste Schnee. Bereits in den Ferien hat uns die weiße Pracht erreicht, doch auch im Kindergarten genießen wir die Zeit im Schnee. Wir gehen Bob fahren, machen Schneeballschlachten, bauen Schneemänner, machen Schnee - Engel, experimentieren mit Schnee und Eis, ... 

Täglich besuchen wir auch unseren Garten, sowie den Spielplatzberg und ab und zu wandern wir zum Wagnerberg.

Hoffentlich bleibt der Schnee noch eine Weile, denn wir alle lieben diese Zeit..

  

20170110_11365720170110_11371320170110_09584720170110_11223120170110_112300

 

 

 

Die Weihnachtsfabel der Tiere 

In der heiligen Nacht reden die Tiere - In manchen ländlichen Gegenden gibt es den Brauch beziehungsweise die Legende, nach der Christmette durch den Stall zu gehen und den Tieren Leckerbissen wie Äpfel, Brot, Nüsse usw. zu bringen. Die Bauersleute sprachen mit den Tieren und bekamen auch oft Antworten. Auch heute geht der Bauer mancherorts am Heiligen Abend durch Haus und Stall und beräuchert (mit Weihrauch) und besprengt (mit Weihwasser) all seine Tiere.

 

Damit auch wir den Tieren eine kleine Freude bereiten können, waren wir am 22.12. im Wald um den Tieren Apfel-Nuss-Schiffchen, Brot und Maiskolben zu bringen um ihnen zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen und um uns dafür zu bedanken, dass wir im Frühling und Herbst ihren Wald besuchen dürfen. 

  

Wald Weihnachten 

 

 

 

 

Weihnachtsfeier mit den Thomminger Senioren, am 21.12.2016

Am 21.12.2016 trafen wir uns mit den Senioren im gemeinsamen Turnsaal. Wir sangen Weihnachtslieder und turnten miteinander. Als Abschluss gab es für jeden eine kleine Überraschung. Die Kindergartenkinder bastelten Weihnachtssterne und backten Kekse und die Kinder bekamen ein Nussschiffchen und eine süße Kleinigkeit. Vielen Dank für die Zusammenarbeit.

 

20161221_09325520161221_093303 

 

 

 

Nikolausfeier im Kindergarten, am 6.12.2016

Am 6. Dezember war der Nikolo zu Besuch. Die Kinder waren sehr aufgeregt und wir haben den Nikolaus bei uns im Kindergarten mit verschiedensten Liedern und Gedichten begrüßt. Ein Lied über den Krampus durfte natürlich auch nicht fehlen, noch dazu ist es das absolute Lieblingslied unserer Kindergartenrasselbande. 

 

"Jupeidi und Jupeido - reiß ma in Krampus d'Herndln o,

Jupeidi und Jupeido  - reiß ma erm d'Herndln o!

Jupeidi und Jupeido - schnein ma in Krampus d'Hosn o,

Jupeidi und Jupeido - schnein ma erm d'Hosn o!

Jupeidi und Jupeido - reiß ma in Krampus s'Schwanzal o,

Jupeidi und Jupeido - reiß ma erm s'Schwanzal o!

Jupeidi und Jupeido - zwick ma in Krampus in Popo,

Jupeidi und Jupeido - zwick man in Popo!

Jupeidi und Jupeido - schmeiß ma in Krampus in des Klo,

Jupeidi und Jupeido - schmeiß man in des Klo!" 

 

 20161206_103320 DSC00383

 

 

 

Wandertag, am 30.11.2016

Am 30.November machten wir uns auf den Weg nach Oberfreundorf/Prambachkirchen. Wir besuchten dort die Christbaumkultur von Familie Kirnbauer-Allerstorfer, wir erkundeten den Wald, betrachteten Bäume von klein (1 Jahr) bis groß (6 Jahre- Schulanfänger) und zu guter Letzt durften wir uns einen Baum aussuchen und absägen. Nach einer Punsch- und Keksjause brachte uns der Bus wieder zurück in den Kindergarten - den Baum natürlich auch, dieser schmückt jetzt unseren Kindergarten und wird mit selbstgemachtem Schmuck verziert.

 

DSC02186  DSC02188DSC02189

 

 

Martinsfest, am 10.11.2016

An diesem Tag hatten wir leider mit dem Wetter kein großes Glück, aber wir trotzten dem Regen und gingen mit unseren Laternen einen kleinen Umzug durch unseren wunderschönen Ort. Danach trafen wir uns in der Kirche, sangen gemeinsam Martinslieder und durften ein kleines Theaterstück unserer Schulanfänger sehen, welche uns die Legende vom "Heiligen Martin" darstellten. Bei Punsch und Leberkäsesemmerl konnten wir den Abend noch gemütlich ausklingen lassen.  Es war ein wunderschönes Fest! 

 

DSC_0152DSC_0198DSC_0171DSC_0189

 


Elternabend, am 27.9.2016

Es freut uns, dass sehr viele Eltern unserer Einladung gefolgt sind und an unserem Thema "Kinder brauchen Grenzen- brauchen Kinder Grenzen?" mit vollem Elan mitgearbeitet haben und auch ein offenes Ohr hatten, als wir unsere Ansichten zu diesem Thema präsentiert haben.

 

CAM00743

   


  


Überschrift

Text